Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Publikationen

  • Kommentierung der §§ 370 ff. AO, Steuerstrafrecht, im AO-Onlinekommentar Beck-Verlag
  • Kommentierung der §§ 15 ff. StGB (Vorsatz, Fahrlässigkeit, Irrtümer) im AnwaltKommentar StGB, Nomos
  • Monografie: Der Nemo-Tenetur-Grundsatz im Steuerstrafverfahren, Tectum-Verlag
  • Steuerhinterziehung durch (dolose) Teilselbstanzeige?, wistra 2020, 493 (gemeinsam mit Bach)
  • Rezension: Quedenfeld/Füllsack, Verteidigung in Steuerstrafsachen, StraFo 2012, 118 f.
  • Selbstbelastungsschutz außerhalb des Strafverfahrens, NJW-Spezial 2010, 120
  • Strafmaß bei der Steuerhinterziehung, NJW-Spezial 2009, 88
  • Vermögensverschiebung des GmbH-Geschäftsführers in der Krise – Bankrott oder Untreue, NZG 2009, 937
  • Rasterfahndung „light“ – Abfrage von Kreditkartendaten, NJW-Spezial 2009, 280
  • Compliance für den Mittelstand, WIRTSCHAFT, das IHK-Magazin für München und Oberbayern, Ausgabe 02/2009, S. 20
  • Das formelle Auslieferungsverfahren, NJW-Spezial 2008, 536
  • Geplante Verfolgungsverjährung bei Steuerstraftaten, NJW-Spezial 2008, 408
  • Das Erbenprivileg im Waffenrecht, NJW-Spezial 2008, 24
  • Firmenbestatter und Strafrecht, NJW-Spezial 2007, 456
  • Akteneinsichtsrecht nach der StPO, NJW-Spezial 2007, 327
  • Das Umsatzsteuerkarussell, NJW-Spezial 2007, 321